Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2025 vom 03. April 2025

1. 62. Internationale Kinderbuchmesse Bologna
1. Bilderbogen von der Kinderbuchmesse

Heute geht die Kinderbuchmesse in Bologna zu Ende. Am Schweizer Gemeinschaftsstand versammelten sich dieses Jahr alle Schweizer Kinder- und Jugendbuchverlage. Die Szenerie gestaltete sich bilderbuchmässig lebhaft, farbenfroh und energiegeladen: Baeschlin und NordSüd hielten Mappenstunden ab, es bildeten sich dabei lange Warteschlangen von Illustratorinnen und Illustratoren; ausserdem wurden Lizenzgespräche geführt – etwa von Diogenes-Lizenzfrau Susanne Bauknecht oder Atlantis-Programmleiterin Luisa Heim. Auch W1-Inhaber Jan Weitendorf von Hacht war mit seinen Bilder- und Jugendbuchverlagen Arctis, Atrium, WooW-Books und Von Hacht am Schweizer Gemeinschaftsstand, ebenso das Team von Bohem Press oder La Joie de lire – neben vielen anderen! SBVV-Messeleiterin Myriam Lang begrüsste mit tatkräftiger Unterstützung von Annette Beger Teilnehmende wie Gäste, darunter viele Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren (der Bolo-Klub war fast vollzählig aus der Schweiz angereist – die Leitung obliegt in diesem Jahr Carla Haslbauer). Am Montag wurde um 17 Uhr der Schweizer Auftritt mit einem Empfang am Gemeinschaftsstand gefeiert, am Dienstagabend gab es eine festliche Vernissage mit dem Bolo-Klub in der Stadt. Ein paar Impressionen der letzten Tage finden Sie im Bilderbogen unten. Den visuellen Auftritt der gesamten Kinderbuchmesse Bologna 2025 gestaltete dieses Jahr der brasilianische Künstler Bruno de Almeida. Und der BolognaRagazziAward feierte 60 Jahre – das Jubiläumsbuch kann online angeschaut werden.

Die Kinderbuchmesse in Bologna wird in der nächsten Ausgabe des Schweizer Buchhandels (erscheint am 30. April) thematisiert. Berichtet wird über den fliegenden Messe-Wechsel der Verlage von Leipzig nach Bologna.

Medientipp:
«Ein Ort für regen Austausch»: Susanne Wengeler berichtet im Börsenblatt über den traditionellen avj-Eröffnungsabend am Sonntag in Bologna.


Weitere Themen:

Der Bolo-Klub am ersten Messetag in Bologna. Foto: Bolo-Klub

links: Atlantis-Programmleiterin Luisa Heim trägt ein blaues Jacket wie das Mädchen auf dem Cover «Das Dorf der Steine» - der Titel ist nominiert für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis. Zufall oder nicht? Ein Lächeln ist die Antwort.
rechts: Hans de Beer («Der kleine Eisbär») reist zur NordSüd-Mappenstunde an den Schweizer Gemeinschaftsstand und wird von Messeleiterin Myriam Lang herzlich in Empfang genommen.

links: Baeschlin-Mappenstunde am Montagmorgen auf der Ostseite des Schweizer Gemeinschaftsstands ...
rechts: ... zur gleichen Zeit eine NordSüd-Mappenstunde auf der Westseite.

links: Tiere sind als Motiv allgegenwärtig auf der Kinderbuchmesse. Auch berühmt: Die «Schlange» für Mappenstunden, hier auf dem gelben Teppich, der zum Schweizer Gemeinschaftsstand führt.
rechts: Jenseits der Buchmesse wird ein Pflasterstein-Teppich «ausgerollt» für Gedichte des Tages, vor einer Buchhandlung in der Stadt. Fotos 2-7: Pascale Blatter

Top